Freitag, 29. Januar 2010

Luna Park 13.01.2010




Mit den zwei älteren Mädels durfte ich heute einen Erlebnispark besuchen. Weil es tagsüber zu heiß war stiegen wir erst Nachmittags in den Bus zur Railway Station St. Leonard um von dort mit dem Zug nach Milsons Point zu fahren. Der Luna Park befindet sich in Nord Sydney, auf der anderen Seite des Opera House.

Macie und Cella waren total aufgeregt, die wollten am liebsten alles gleichzeitig fahren. Wir hatten Glück, denn es war nicht los und somit war an keiner Attraktion eine Warteschlange. Als erstes fuhren wir den “Tumble Bug”, welcher sich dreht und rauf und runter fliegt (wie ein Käfer eben). Danach erkundeten wir Coney`s Island in welcher sich Rutschen, ein kleiner Erlebnispark mit schwingenden Brücken, ein Glaslabyrinth und ein drehendes Bierfass befanden. Das erinnerte mich ein wenig an Tripsdrill.
Danach gings weiter zur “Pirates Revenge” (Wildwasserbahn), welches die neueste Errungenschaft im Park war. Das war meine Lieblingsattraktion, vor allem das Bauchkribbeln beim Rutschgang von dem wir ziemlich nass wurden. Die Kids waren beide total begeistert und wollten jedes Mal wenn sie ankamen gleich wieder fahrn. Nach dem Xten Mal konnte ich sie dann endlich dazu bewegen weiter zu gehen.

Zum Schluss fuhren wir noch “Dogdems” (Autoscooter) und Wilde Maus Die Wilde Maus ist eine kleinere Achterbahn bei der man in jeder Kurve das Gefühl hatte gleich raus zu fliegen.

Gegen 7Uhr Abends fing ein Gewitter an und es startete zu regnen, deshalb wurden wir zum Glück von meinem Gastvater abgeholt.

Was für ein erlebnisreicher Tag...

Sydney Aquarium 12.01.2010






An meinem freien Tag beschloss ich eine weitere Attraktion auf meiner Checkliste abzuhaken, deshalb besuchte ich mit Hilary und Rachael das Aquarium in Sydney. Da ich noch discount voucher vom hostel hatte bekam ich ermäßigten Eintritt für $19,50 anstatt $25.
Da das Gebäude größer war, als es von außen wirkte brauchten wir ca. 3 Stunden zum durchlaufen.

Wir konnten wasserlebende Tiere aus dem Great Barrier Reef, vom offenen Ozean und dem Murray River (dem größten Fluss in Australien) bewundern.
Die Bandbreite reichte von diversen Fischen, Schildkröten, Pinguinen, Krokodilen, Dudgons (pazifische Seekuh), Krebsen, Garnelen hin bis zu Haien. Am besten hat mir der Glastunnel gefallen, weil dort die vielen verschieden Haiarten über einen drüber schwimmen.

Dienstag, 5. Januar 2010

Silvester in Sydney






Sydney ist nach den Kiribati Inseln der nächste Ort der das neue Jahr begrüßt!

In Australien, ist es aufgrund von Buschbränden verboten private Feuerwerke zu zünden..

Gegen Nachmittag traf ich mich mit Ann-Marie und Elizabeth in der City. Im Gegensatz zu Ihnen hatte ich einen freien Tag gehabt und zu Hause gechillt. John, Ann-Maries Bruder und dessen Freundin hatten einen super Spot im Hafen von Sydney gefunden. Die Harbour Bridge befand sich nur einige Meter zu unserer Rechten entfernt!

Wir waren schon gegen 19Uhr dort und zum Glück ging die Zeit bis zum 1. sogenannten Familienfeuerwerk relativ schnell vorbei. Danach hieß es 3 weitere Stunden zu warten! Dies verbrachten wir mit quatschen und trinken! Aber das Warten hatte sich absolut gelohnt! Das Feuerwerk war absolut atemberaubend! Es startete mit einem bunten Funkenregen von der Harbour Bridge. Im Hintergrund wurden normale Feuerwerke gezündet und zwischendurch immer wieder verschiedenfarbige von der Harbour Bridge. Einfach fantastisch!

Auf dem Heimweg durch die Rocks (das älteste Stadtviertel mit wunderschönen alten Kolonialhäusern) war noch ziemlich viel los. Alle Pubs waren randvoll und die Jugendlichen feierten auf den Strassen. Leider war ich viel zu müde um mitzufeiern! In dieser Nacht fuhren bis 4 Uhr morgens alle Busse. Es wäre nahezu unmöglich, wenn jeder ein Taxi bräuchte..
Ich blieb über Nacht bei meinen Freunden am Coogee Beach, weil ich am nächsten Tag frei hatte!

Sonntag, 3. Januar 2010

Weihnachten 2009











Dies ist das 1. Jahr ohne richtige Weihnachtsgefühle! Es ist einfach zu warm hier! ;-) Schon gestern ging das Familientreffen los. Wir fuhren gegen Nachmittag zu dem Bruder meines Gastvaters. Meine Mädels spielten mit ihren Cousins im Garten und im Pool während ich mir einen Cocktail gönnte :-) Als Vorspeise gabs Cracker und leckeren Käse! Danach gabs BBQ mit Fleisch und Gemüsespiese, Würstchen, Fleischbällchen, Quiche usw.

Am 24. Dezember war ich morgens am Balmoral Beach, danach half ich meiner Gastmutter beim Weihnachtsputz, da die Putzleute im Urlaub warn.

Die Australier feiern Weihnachten am 25. Dezember. Das Gute daran war, dass ich sozusagen mit meiner Familie in Deutschland über Skype Weihnachten feiern konnte! Das war super schön! In Deutschland war es zu diesem Zeitpunkt 9 Uhr Abends am 24. Dezember. Wir haben erzählt, gesungen und gelacht! Seit Jahren haben wir eine Familientradition: Bevor die Geschenke verteilt werden, muss jeder etwas Unterhaltsames vortragen. Tim, mein jüngster Bruder spielte Gitarre, mein Dad trug eine englische historische Geschichte über Weihnachten mit deutscher Übersetzung vor, meine Mutter las eine weihnachtliche Geschichte vor und meine Schwester erzählte Witze.
Benjamin las eine witzige Geschichte vor und ich sang ein englisches Weihnachtslied mit Unterstützung von Macie und Cella.
Danach feierte ich mit meiner australischen Gastfamilie. Weil ich dieses Jahr besonders brav war (haha) bekam ich ein sogenanntes “stocking”. Dies ist ein Strumpf gefüllt mit Geschenken von Santa. Ich war so froh, dass der Weihnachtsmann wusste, dass ich dieses Jahr in Australien bin :-)
Er schenkte mir sogar deutsche Lindt-Schokolade. Ausserdem eine Luftmatratze und einen Schlüsselanhänger. Von meinen Gasteltern erhielt ich einen Gutschein über verschiedene Aktivitäten in Sydney, von denen ich eine aussuchen kann.
Leider war das Wetter nicht wirklich berauschend. Es war windig und regnete immer mal wieder. Ich lies mich jedoch trotzdem nicht davon abbringen mein schwarzes Sommerkleid zu tragen!
Vor dem Lunch gings zu einer Freundin meiner Gastmutter. Dort war ihre ganze Familie versammelt. Ich unterhielt mich mit ein paar sehr netten Australiern, die wissen wollten wie man Weihnachten in Deutschland feiert..
Danach gings zum Bruder meiner Gastmutter. Weil das “Hauptessen” leider länger dauerte als erwartet konnte ich nur zur Vorspeise bleiben. Es gab Krabben, Muscheln und den besten Lachs, den ich je gegessen hatte…
Gegen 14Uhr machte fuhr ich mit den Zug in die City und von dort mit dem Bus zum Bondi Beach um dort mit meinen Freunden zu feiern! Es war ziemlich frisch, aber wir wärmten uns innerlich mit Alkohol J Am Strand war ziemlich viel los…
Gegen Abend feierten wir im Appartement von 2 Amerikanischen Freundinnen von mir! War super lustig…