Mit Annie, Macie, Cella, Inez und Freunde (Mutter Karen mit Kids Hugo und Heidi) sind wir an diesem Abend zu einer Strasse gefahrn in der fast jedes Haus mit Weihn.deko beleuchtet war! War sehr schön und nicht ganz so kitschig wie die Häuser in USA :-)
Donnerstag, 24. Dezember 2009
21.12.09 (Christmas Street)
Mit Annie, Macie, Cella, Inez und Freunde (Mutter Karen mit Kids Hugo und Heidi) sind wir an diesem Abend zu einer Strasse gefahrn in der fast jedes Haus mit Weihn.deko beleuchtet war! War sehr schön und nicht ganz so kitschig wie die Häuser in USA :-)
Montag, 30. November 2009
Sydney, 25.11.09 Opera House Guided Tour
Weil ich gestern von meiner Gastmutter Freikarten für eine geführte Tour im Opera House bekommen hab nutzte ich gleich meinen freien Mi. Nachmittag und traf mich mit Annie und Stephan (Irland) in der City. Unsere Tour ging 1 Stunde lang und wir bekamen 3 der Bühnen (Concert hall, Playhouse, drama theatre) zu sehn.
In der Concert Hall hängen Glasschalen, damit die Spieler ihre eigenen Töne hören können.
Ausserdem sahen wir einen Film über die Entstehung des Opera House. Manche Architekten hatten wirklich fürchterliche Entwürfe. Zum Glück bekam der dänische Architekt Joern Utzon den Auftrag das Opernhaus zu entwerfen. Die ursrünglichen Baukosten von 5 Mio. Dollar waren ein Witz gegeüber den tatsächlichen von 100!! Mio. Dollar. Der Bau dauerte 14 Jahre.
Das Gebäude ist 183 Meter lang, 118 Meter breit und bedeckt eine Fläche von etwa 1,8 Hektar. Sein unverwechselbares Dach ragt 67 Meter hoch auf und ist mit 1.056.000 glasierten, weißen Keramikfliesen verkleidet, die aus Schweden importiert wurden. 580 Pfähle, die 25 Meter tief in den Boden ragen, tragen das etwa 160.000 Tonnen schwere Bauwerk.
Nach der Tour besuchten wir noch in eine ein Schokoladen-Cafe. Genau das Richtige für mich :-) Dort gibts alles aus Schokolade was man sich vorstellen kann. Fühlte sich ein bisschen an wie in dem Film "Charlie und die Schokoladenfabrik".
Sydney, 15.11.09 Balmoral Beach
Freitag, 27. November 2009
Sydney, 12.11.09 (Host family)

Vor ca. 2 Wochen hatte ich ziemliches Glück, da ich bei einer Jobvermittlung eine Frau antraf, die für eine Au-Pair Organisation in Sydney arbeitet. Sie meinte ich hätte gute Chancen wenn ich das Ganze schon mal gemacht hätte und bat mich einige Formulare auszufüllen. Ich bewarb mich aber trotzdem im Internet auf einer weiteren Seite, wollte nicht alles dem Zufall überlassen. Doch letzte Woche rief sie an und vermittelte mir ein Interview mit meiner zukünftigen Familie. Mit dem Bus fuhr ich Do. vor einer Woche in das ca. 25min. von Sydney City entfernte Gebiet “Eave Lane West”.
Mit der Mutter verstand ich mich sofort super gut! Sie stellten mir ein paar Fragen und sah sich meine Bewerbung an. Leider schlief die Kleinste und die 2 andern Mädels waren in der Schule. Annie bat mich am Di. noch mal wieder zu kommen, damit ich die Kids sehn konnte. Cella zeigte mir gleich das Haustier der Familie, ihren Hasen “Sam”. Mit Cella und Macie spielte ich UNO und nach 10 min. fragten sie mich schon ob ich Weihnachten mit ihnen feier und ob ich morgen früh noch da sein würde J 1 Tag später hatte ich den Job J. Die 3 Mädels sind total süß: Inez: 13 Monate (fängt grad an zu laufen, das erinnert mich total an Silvana), Cella 6,5 Jahre (sie möchte alles genau so machen wie ihre ältere Schwester Macie 8,5 Jahre (die manchmal von ihrer kleinen Schwester angenervt ist J.
Mein 1. Tag war gleich ziemlich anstrengend, weil die Familie an diesem Tag in ein neues Haus umzog. Dieses hatte leider keinen Swimmingpool L Nachmittags holte ich mit Annie zusammen die Mädels von der Schule und Inez vom Kinderarten ab. Abends hatten wir das 1. gemeinsame Abendessen. Mein Zimmer befindet sich im 2. Stock gleich neben den Mädels. Diesmal muss ich nicht im Keller schlafen J Das Zimmer hat sogar ein Fenster! Die 1. Nacht schlief ich wie ein Baby!
Montag, 23. November 2009
Sydney, 07.11.09 City Tower
Weil an diesem Sonntag so schönes Wetter war, beschloss ich mit einem Kumpel den ich im 1. Hostel kennen gelernt hab auf den City Tower rauf zu "gehn".
Die Aussicht war grandios. Von dor oben hat man einen Überblick über ganz Sydney. Man konnte die halbe Bucht, das Opera House, das Olympic Stadium, die Hochhäuse, die Parks usw. sehn....
Wäre am liebsten stundenlang dort geblieben.
Mittwoch, 11. November 2009
Sydney, 29.10.09 Harbour Cruise
Die "Harbour Cruise" entpuppte sich als Party-Schiff, auf dem ziemlich krasse Spiele gespielt wurden. Ein Typ hat sich dabei komplett ausgezogen, es ging darum die längste Schlange mit Klamotten zu bilden. Naja, ich war net so wirklich in Party Stimmung und ziemlich müde und solche Spiele finde ich ziemlich bescheuert. Aber die Aussicht war grandios...
Sydney, 28.10.09 Darling Harbour
Heute bin ich mit 2 Leuten aus dem "alten" Hostel in ein neues mitten in der Stadt gezogen. Das ist riesig und sieht mehr aus wie ein Hostel, mal von den Zimmern abgesehn. Bin mit 7 weiteren Leuten in einem 8-Bett-Zimmer. Mit 5 von denen hab ich mich schon angefreundet. Elizabeth aus Chicago und dann noch 4 aus Irland (Steven, Ann-Marie, Imar, John). Sind alle super nett und lustig drauf! Tagsüber war ich mit Will und Leen am Darlin Harbour. War wunderschön....
Abends sind wir in die Hostelbar. Und ratet mal was, ich hab das 1. Mal in meinem Leben was gewonnen: Eine Harbour Cruise in Sydney am Do. Abend!! Bin mal gespannt, wie das wird...
Montag, 26. Oktober 2009
Sydney, Sa. 24.10.09 (Blue Mountains)
Um 8 Uhr (eigentlich 7.30h, aber die Aussies sehn es net so eng mit Pünktlichkeit) wurden wir von einem Ranger abgeholt.
Die Fahrt in die Blue Mountains (westlich von Sydney) dauerte ca. 2 Stunden.
Gleich am 1. Haltestop sah ich meine ersten wildlebenden Kängurus. Zwei Erwachsene und eine Mutter mit Kind.
Anschließend fuhren wir weiter zu einer Aussichtsplatte. Dort zeigte uns Jay erstmal ein paar interessante Pflanzen z. B. Lemongras oder Eukalyptusbäume. Ausserdem eine sehr giftige Pflanze mit spitzigen Stacheln, die einen bewusstlos machen.
Unsere Wanderung führte durch die Wälder der Blue Mountains. Nach ca. 10 min. meinte Jay wir sollten auf den Weg achten, weil es passieren könnte das wir Schlangen oder Spinnen begegnen. Zum Glück sahen wir keins von beidem.
Unser ca. 2-stündiger Abstieg über holprige und steile Wege wurde mit einer wunderschönen Aussicht über einen Wasserfall belohnt.
Nach unserem 12-stündigen Ausflug gingen wir Abends noch ins “Duff” (eine Bar und Disco) um dort ein “free Dinner” und “2 free Drinks” zu bekommen. Nachts schlief ich wie ein Baby…
Abonnieren
Posts (Atom)